Presse


Aus dem NEUEN RUF Süderelbe
Aus dem NEUEN RUF Süderelbe

Pinnerberger Blatt: ... Literarisch ging es auch bei Reinhard Wilkens weiter. „Poetische Miniaturen“ nannte er die vierzeiligen Gedichte, die stark an Loriot oder Heinz Erhardt erinnerten, wenn er vom Zitteraal mit Schal oder dem Zaunkönig berichtete. Zahlreiche Lacher waren garantiert. .... – Quelle: https://www.shz.de/18368431 ©2018

... Literarisch ging es auch bei Reinhard Wilkens weiter. „Poetische Miniaturen“ nannte er die vierzeiligen Gedichte, die stark an Loriot oder Heinz Erhardt erinnerten, wenn er vom Zitteraal mit Schal oder dem Zaunkönig berichtete. Zahlreiche Lacher waren garantiert. Das Litterscheid-Heinmann-Projekt mit Sängerin Mascha Litterscheid, Jan Heinemann am Vibrafon spielte Jazz-Songs bevor der Abend mit spanischen Klängen und Flamenco endete. – Quelle: https://www.shz.de/18368431 ©2018Glaskünstler Jörgen Habedank berichtete im Gespräch mit Moderator Matthies nicht nur von seiner Arbeit, sondern bewies auch seine literarischen Qualitäten. Er berichtete den Besuchern, wie man „Unverkäufliches verkauft“. Literarisch ging es auch bei Reinhard Wilkens weiter. „Poetische Miniaturen“ nannte er die vierzeiligen Gedichte, die stark an Loriot oder Heinz Erhardt erinnerten, wenn er vom Zitteraal mit Schal oder dem Zaunkönig berichtete. Zahlreiche Lacher waren garantiert. Das Litterscheid-Heinmann-Projekt mit Sängerin Mascha Litterscheid, Jan Heinemann am Vibrafon spielte Jazz-Songs bevor der Abend mit spanischen Klängen und Flamenco endete. – Quelle: https://www.shz.de/18368431 ©2018

Glaskünstler Jörgen Habedank berichtete im Gespräch mit Moderator Matthies nicht nur von seiner Arbeit, sondern bewies auch seine literarischen Qualitäten. Er berichtete den Besuchern, wie man „Unverkäufliches verkauft“. Literarisch ging es auch bei Reinhard Wilkens weiter. „Poetische Miniaturen“ nannte er die vierzeiligen Gedichte, die stark an Loriot oder Heinz Erhardt erinnerten, wenn er vom Zitteraal mit Schal oder dem Zaunkönig berichtete. Zahlreiche Lacher waren garantiert. Das Litterscheid-Heinmann-Projekt mit Sängerin Mascha Litterscheid, Jan Heinemann am Vibrafon spielte Jazz-Songs bevor der Abend mit spanischen Klängen und Flamenco endete.

– Quelle: https://www.shz.de/18368431 ©2018

Glaskünstler Jörgen Habedank berichtete im Gespräch mit Moderator Matthies nicht nur von seiner Arbeit, sondern bewies auch seine literarischen Qualitäten. Er berichtete den Besuchern, wie man „Unverkäufliches verkauft“. Literarisch ging es auch bei Reinhard Wilkens weiter. „Poetische Miniaturen“ nannte er die vierzeiligen Gedichte, die stark an Loriot oder Heinz Erhardt erinnerten, wenn er vom Zitteraal mit Schal oder dem Zaunkönig berichtete. Zahlreiche Lacher waren garantiert. Das Litterscheid-Heinmann-Projekt mit Sängerin Mascha Litterscheid, Jan Heinemann am Vibrafon spielte Jazz-Songs bevor der Abend mit spanischen Klängen und Flamenco endete.

– Quelle: https://www.shz.de/18368431 ©2018

Hamburger Abendblatt Februar 2020
Hamburger Abendblatt Februar 2020

 

von der Musikerin Kijoka Junica geschrieben - 2015 zu einem Auftritt im "Mut Theater Hamburg"

Tänzer, Texter, Sänger & Liedermacher: Ein Tänzer, der auf dem Weg seiner künstlerischen Entfaltung zunächst mit seinen Füßen und dann mit seiner Stimme weiter tanzte. Neun Jahre lang sang Reinhard Wilkens in dem Hamburger Vocal Ensemble Exquisit, bevor es ihn 2013 auf Solopfade zog. Ausdrucksstarke Bilder und Song Ideen drängen aus seinem Kopf auf’s Papier, um schließlich auf die Bühne zu gelangen, er überrascht und verzaubert sein Publikum. Musikalisch bewegt sich Reinhard Wilkens mit seiner vollen warmen Stimme in eingängigen Melodien, um dann mit unerwarteten Wendungen die Ohren in sphärische Gefilde zu entführen. Er ist ein Performer, der in berührenden Texten sein und das Leben allgemein mit naiver Nachdenklichkeit und ehrlicher Ironie charmant reflektiert. Man merkt, dass trotz der ersten Schritte, die er als Liedermacher geht, er auf der Bühne vollkommen zu Hause ist und gerade diese Mischung aus Debüt und Erfahrung, die man bei seinen Auftritten erlebt, verleihen seiner Darbietung das gewisse Etwas, das die Aufmerksamkeit der Zuhörer und dessen Herzen gleich mit dazu gewinnt. 

Aus "Die Woche" Friedrichstadt Oktober 2022
Aus "Die Woche" Friedrichstadt Oktober 2022